Damen 50
Rang 3 in der Verbandsliga (K2), Sommer 2023
Die Damen 50 haben als sehr gute Dritte die Saison in der Verbandsliga (K2) beendet. Dieses Jahr gab es sensationelle Spielorte: in Kiel (Düsternbrook), direkt an der Kiellinie, zur Kieler Woche. (6:0 Sieg)
Getoppt wurde der Ausflug allerdings noch durch das Spiel in Wyk auf Föhr, für den 5:1 Sieg hieß es "Übersetzten" mit der Fähre und Anreise am Vorabend! Hierbei enstand das "Stillleben: Profi-Rollkoffer am Deich".
Weitere Schnappschüsse eines wunderbaren Abendspaziergangs und vom Deich . . .
(Bericht: Petra Willruth)
Mannschaftsführerin: Anke Drevsen
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!
Damen 50 II
Solide Saison: 4. Rang
Es war eine heiße Punktspielsaison, bis auf das erste Spiel, am 6. Mai bei 6 Grad, im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere 6 Spiele haben wir dann gerecht verteilt: 2 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Somit haben wir Platz 4 erreicht und sind damit keine Aufsteiger, aber auch kein Absteiger!
Es gab wie immer den ein oder anderen Tiebreak und wie immer die Erkenntnis, Punktspiele sind keine Trainingsspiele… egal, wir hatten und haben Spaß, sind alle unverletzt durch die Saison gekommen, was will man mehr?
Das wird sich in der Wintersaison dann zeigen.
Wir sind dabei . . . immer mit einem As im Ärmel!
Die Damen 50 II
Corina, Andrea, Karola, Christiane , Elsje, Nathalie, Jenny und Martina
Mannschaftsführerin: Corina Kämer
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!
Damen 40
. . . knapper Abstieg in die K3, Mission Wiederaufstieg!
Die Sommersaison 2023:
Es waren viele Spiele, 6 insgesamt, in der kurzen Zeit von 2 Monaten zu absolvieren. Das war erst etwas schwierig zu koordinieren, aber wie immer, konnten wir uns auch in dieser Saison, Unterstützung holen bei den Damen 50 I.
Insgesamt hat alles gut geklappt, auch weite Auswärtsfahrten und Absprachen mit den anderen Mannschaften. Die Freude über eine tolle Atmosphäre nach der Coronazeit war zu spüren, alles wieder fast so wie vorher, auch, dass wir zusammen essen konnten. Wir wurden gelobt für die tolle Bewirtung und unsere Gastfreundlichkeit. Das freut uns natürlich. Unsere Anlage ist einfach auch sehr schön, das wurde uns immer wieder so bestätigt. Aber auch bei den Auswärtsspielen wurden wir gut versorgt und hatten tolle Spieltage.
"Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr gab es für das Team der Damen 40 zu Beginn der neuen Saison einem Kaltstart. Mit Verstärkung von Petra und Silke aus den Damen 50 und bei gefühlten 5°C und Regen ging das erste Heimpunktspiel, mit gleich zwei verlorenen Machtiebreaks leider nur unentschieden aus. Danach gab es bei hohen Temperaturen die eine oder andere Hitzeschlacht, in der wir die Hälfte aller Einzel (12 von 24) für uns entscheiden konnten. Bis zum letzten Punktspiel haben wir in den Doppeln gekämpft,
aber am Ende oft eng verloren, so dass wir leider nur 1 von 12 Doppeln gewinnen und insgesamt nur 2 Unentschieden erringen konnten und damit leider abgestiegen sind. Wir greifen im nächsten Jahr natürlich wieder an und freuen uns auf die Spiele in K3!
Wir hatten dennoch schöne Punktspieltage, mit tollen, meist engen Spielen und in der nächsten Saison bestimmt auch wieder das Quäntchen Glück, was man beim Spiel einfach auch manchmal braucht.
PS: Und aus der K2 nehmen wir mit, dass man unbedingt das Spiel mit Mondbällen trainieren sollte ???? .
Für die Damen 40 gespielt haben:
Agni, Corinna, Betti, Adriana, Jessica, Antje, Petra und Silke
Bericht: Antje Oldenburg
Mannschaftsführerin: Antje Oldenburg
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!
Herren 55
Aufsteiger in die Schleswig-Holstein Liga, Sommer 2023
Die Herren 55 Mannschaft setzt sich aus Spielern der Herren 50 und der Herren 60 zusammen und sucht quasi noch eine eigene Identität. Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft sehr erfolgreich unterwegs. Bereits im Winter auf der Ebene Schleswig-Holstein Liga unterwegs, werden wir im Sommer 2024 auch in dieser Liga antreten.
Fünf Spiele mussten in dieser Saison absolviert werden. Im Mai und Juni gab es dann auch prompt Terminüberschneidungen mit den Herren 50 und wir konnten sehr häufig nicht in Bestbesetzung auflaufen. In Nübbel war deshalb auch nur ein Unentschieden drin. Die anderen Spiele gegen Siek, Langenhorn und Uetersen waren dann aber deutliche Siege und die Tabellenführung bis zum letzten Spieltag. Immer dabei war Olli Schmidt, der zudem eine makellose Bilanz mit 5 Siegen vorweisen kann. Starke Leistung! Fast ebenso erfolgreich: Peter Schmidt-Hahn, der ebenfalls bei allen Spielen dabei war und seine Gegner so hartnäckig bespielt hat, dass zwei Gegner kurz vor Matchende verletzt bzw. entkräftet aufgaben.
Showdown war dann das letzte Spiel in Hohenwestedt, die sich als Tabellenzweiter ebenfalls noch Hoffnung auf den Aufstieg machten.
Wir konnten fast in Bestbesetzung auflaufen, was gegen einen wirklich spielstarken Gegner auf heimischen Platz auch geboten war. Es waren wirklich enge Matches auch wenn es auf dem Papier etwas anders aussieht. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten Walid, Clemens, Olli und Peter ihr bestes Tennis spielen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Die Doppel waren dann nicht mehr entscheidend, sodass am Ende ein deutliches 6:0 und der Aufstieg in die Schleswig-Holstein Liga stand.
Ein verdienter und souveräner Erfolg mit einer tollen geschlossenen Mannschaftsleistung.
So kann es mit der Mannschaft weitergehen! Nur der TCH!
Folgende Spieler kamen in der Saison zum Einsatz:
Walid Miri, Kai Glewe, Clemens Engels, Peter Schmidt-Hahn, Oliver Schmidt, Stephan Willruth, Peter Lorentzen, Thomas Jessen, Johannes Bente und Markus Steinkrüger. (Bericht: Thomas Jessen)
Mannschaftsführer: Thomas Jessen
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!
Herren 50
2. Platz, Aufstieg knapp verpasst, Sommer 2023
Die Herren 50 sind weiterhin im Übergang. Während nach oben schon stark in der Herren 55 und damit demnächst in der Schleswig-Holstein Liga geholfen wird, rücken von unten die letzten "40er" nach. Der Kader ist breit aufgestellt und sehr gut besetzt. In der abgelaufenen Sommersaison wurde der Aufstieg denkbar knapp verpasst: Beim Topspiel gegen den LBV Phönix fehlte am Ende gefühlt immer "nur" ein gewonnener Matchtiebreak. Dazu kam es nicht und so ging die Tabellenführung am vorletzten Spieltag an die Spieler des LBV. Betrachtet man die gesamte Saison, war es ein toller Sommer, mit vielen tollen Spielen und jede Menge Tennis bei Freunden.
Es spielten für die Herren 50: Walid Miri, Marco Schweminski, Kai Glewe, Clemens Engels, Stephan Willruth, Stefan Weu, Manuel Mack, Norbert Hochgürtel und Mark Fiedler.
Mannschaftsführer: Marco Schweminski
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!
Herren 40 I
Klassenerhalt in der K3, Sommer 2023
Im letzten Sommer noch als 30er Team unterwegs trat das Team um Martin Marks, Karsten Wiemann, Marco Grützmann, Timo Gemoll, Thomas Jedtberg und Norbert Hochgürtel jetzt in der Ü40 Konkurrenz und der Klasse K3 an.
Nachdem das Auftaktspiel unglücklich mit 2:4 gegen den TSV Reinbek verloren wurde, konnte auch das Lokalderby gegen LBV Phönix v. 1903 II mit 2:4 nicht erfolgreich gestaltet werden. Bitter war bei beiden Spielen, dass vor allem in den Doppeln nicht viel zu holen war. In Spiel 3 gegen den TC Großensee-Trittau III wurden dann die ersten Punkte gegen den Abstieg eingefahren. Endstand 5:1 für den TCH! Das Highlight der Saison kam aber am letzten Spieltag: Gegen den späteren und bis dahin punktverlustfreien Aufsteiger Travemünder THC konnte man mit einem verdienten 3:3 den Nicht-Abstieg perfekt machen! Somit beendete das Team die diesjährige Sommersaison auf Platz 4.
(Bericht: Timo Gemoll)
Mannschaftsführer: Timo Gemoll
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!
Herren 40 II
Aufsteiger in die K7, Sommer 2023
Die Herren 40 II unseres Clubs hat in diesem Sommer eine sensationelle Saison gespielt: Daheim? Ungeschlagen! Auswärts mit nur einem Unentschieden. Am Ende eine tolle Teamleistung rund um den Mannschaftsführer Oliver Höfs, bei der Timo Scheffler und Sebastian Reiß sogar ungeschlagen blieben. Weitere tolle Matches und Beiträge kamen im Einzel und im Doppel von Oliver Wütherich, Sebastian Bielfeldt und Eric Goldbach. Ab geht es, eine Liga weiter oben!
Mannschaftsführer: Oliver Höfs
» Aufstellung, Ergebnisse und vieles mehr gibt es bei nuLiga!