Der 19. und 20. Juli 2025 haben das Potential in die Geschichte des TC Hubertus einzugehen: Fast im Stundentakt kamen die tollen Nachrichten über die Ticker in den Whatsapp-Gruppen oder direkt von den Anzeigetafeln auf der Anlage am Torfmoor herein: Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg, Meister, Meister, Meister!
Herren 30.
Am Vormittag machten die Herren 30 spektakulär den Anfang, gefragt war ein Unentschieden und das gab es dann auch: Sebastian Reiß und Mario David machten die Punkte. Der zweite Platz in der Tabelle bringt den Aufstieg.
Herren 40.
Weiter ging es mit den Herren 40 I, hier reichte ebenfalls ein Remis, um den Aufstieg und die Meisterschaft für den TCH zu sichern.
Nach starker Saison ging es auswärts zum Verfolger aus Großhansdorf. Heraus kam ein Unentschieden der besonderen Art: Matchpunkte 3:3, Sätze 6:6 und Spiele 50:50 - das passt: Aufstieg als Tabellenführer und ungeschlagen hoch in die K2!
Eine Ausnahmeleistung gab es von Karsten Wiemann, der alle 9 Spiele dieser Sommersaison bei den 40ern gewann, dies vor dem Hintergrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die familienbedingte Engpässe ebenso kompensieren kann, wie Verletzungspech und den ein oder anderen "Verschleiß".
Herren 50.
Am Torfmoor selbst stand dann das Finale um den Aufstieg in der Herren 50 an, TC Hubertus oder Glinde: Die Herren 50 benötigte auch wieder "nur" ein Unentschieden. Am späten Nachmittag hatte Clemens Engels als Edeljoker den bärenstarken Henry Dabow aus Glinde bereits am Rande seiner ersten Saisonniederlage, doch im Match-Tiebreak zog dieser den Kopf aus der Schlinge und holte sich seinen 12ten Sieg im 12ten Spiel. Manuel Mack und Kai Glewe hatten zu diesem Zeitpunkt bereits zwei der drei benötigten Matches gewonnen, so fiel der Blick nun auf Norbert Hochgürtel. Nach einem durchwachsenem Start hieß es um kurz vor 18:00 Uhr: Spiel, Satz und Sieg . . . und schon wieder Aufstieg und Meisterschaft. Henry Dabow musst im Doppel dann doch noch eine Niederlage hinnehmen, nach langem Ausfall rang Stefan Weu mit Clemens Engels Glinde im Match-Tiebreak nieder. Mark Fiedler und Norbert Hochgürtel gewannen auch das letzte Doppel und machten so "den Deckel drauf": 5 zu 1.
Herren 60.
Aus dem Stau ins Glück hieß es am Ende des Tages dann auch noch für die Herren 60, ungeschlagen durch die gesamte Saison stand man am Ende ganz oben. Kein Spieler gab hier mehr als ein Match ab, Walid Miri gelangen sogar 10 Siege aus 10 Spielen.
Herren.
Am Sonntag gabe es dann noch einen Nachschlag: Die junge Herrenmannschaft des TC Hubertus hatte im erst zweiten Jahr wieder die Chance, eine Klasse aufzusteigen und diesmal würde auch hier ein Unentschieden reichen. Die jungen Wilden machten es spannend und holten den entscheidenden Punkt "erst" im Matchtiebreak des ersten Doppels. Aber auch Doppel Nr. 2 ließ sich nicht lumpen und drehte den Rückstand ebenfalls in einen Sieg im Match-Tiebreak.
Die Leistungskurve der Herren zeigt klar nach oben, Mannschaftsführer Janne Willruth blieb ungeschlagen, 10:0 Matches, aber auch Tobias Will mit 12:1 und Florian Haug mit 9:0 zeigten nicht nur maximalen Einsatz sondern machten auch deutlich, dass eine Liga höher hoffentlich "spannendere Aufgaben" warten.