Unser Verein
Unseren Verein gibt es seit 1973. Wir haben 6 Freiluft-Plätze und 2 Plätze in unserer neuen Tennis-Halle. Zur Zeit besteht der Verein aus acht Mannschaften für Damen und Herren sowie unserer Tennis-Jugend.
Wir sind also eine bunte Mischung tennisbegeisterter, mehr oder auch weniger talentierter, älterer und jüngerer aber ausschließlich netter Leute. Spass am Tennisport, Freude an der Geselligkeit und natürlich Kampfgeist und Siegeswillen bei den Matches oder Punktspielen gehören dazu.
Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben. Schauen Sie einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch.
Chronik des Tennisclubs Hubertus Groß Grönau e.V.
Die Fertigstellung der Tennishalle einschließlich des Nebengebäudes gelingt mit nochmaliger Förderung der Gemeinde Groß Grönau und vielen Eigenleistungen der Vereinmitglieder. Die Tennishalle wird zum 01. Oktober 2019 in Betrieb genommen.
Baubeginn der Tennishalle: aufwändige Gründungsmaßnahmen aufgrund des nicht tragfähigen Bodens
Die Gemeindevertretung Groß Grönau beschließ auf ihrer Sitzung den Bau einer 2-Feld Tennishalle. Die Gemeinde unterstützt den TCH mit einem Zuschuss und einem langfristigem Darlehen. Die weiteren Planungen können beginnen.
Im Oktober 2013 wird im Rahmen eine "gläsernes Tisches" erstmals die Idee zum Bau einer Tennishalle an die grönauer Parteien herangetragen.
Abschluß einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem TSV Eintracht Groß Grönau und dem TCH Groß Grönau zur Verbesserung des Sportangebotes in der Gemeinde Groß Grönau
Etta Wiggert wird nach 28 Jahren Tätigkeit als Kassenwartin für Ihr Engagement als Ehrenmitglied ausgezeichnet
25 Jahre TCH Groß Grönau e.V.Feierlichkeiten auf der Anlage am Torfmoor mit dem Fanfarenzug Groß Grönau, zahlreichen sportlichen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Abends wird der Anlass mit über 100 Gästen bei Musik und Tanz feierlich gewürdigt
Erste Inbetriebnahme der Traglufthalle
Einweihung des Clubhauses
Richtfest des Clubhauses
Grundsteinlegung des Clubhauses
Eröffnung der Plätze 4 - 6
Zwischen dem TSV und TCH wird der Vertrag über die Verselbständigung der Tennisabteilung gezeichnet.
Gründungsversammlung des TCH Groß Grönau e.V. mit 66 Anwesen den. Der Gründungsvorstand besteht aus:1. Vorsitzender: Ewald Lübcke 2. Vorsitzender: Günther Gramckow Schatzmeister: H. K. Sossdorf 1. Beisitzer: Dr. Klaus Brock 2. Beisitzer: Joachim Jahnke Platzobmann: Friedrich Deistler Jugendwart: H. Fischer Sportwart: Ulrich Neitzel Kassenwart: W. Wachholz Mitgliederstand: 219 Mitglieder
Eröffnung der Plätze 1 – 3 anlässlich des Sportfestes
Gründungsversammlung der Tennisabteilung mit 47 Anwesenden und Wahl von Ewald Lübcke zum Abteilungsleiter Tennis